2025-06-24
Oft wenn ich in einem Pool gelangweilt vor mich hinschwimme, lasse ich mich aprupt von verweifelt im Wasser strampelnden Flatteren ausbremsen. Muss ich die jetzt retten? Ich kann sie ja nicht ertrinken lassen. Hoffentlich stechen sie mich anschließend nicht.
Inzwischen habe ich eine Technik entwickelt, um mich und das kleine Tier gleichermaßen in Sicherheit zu bringen. Langsam hingleiten, keine schnellen Wellenbewegungen machen, am besten ein Blatt oder ein Stöckchen unterschieben, kurz warten ob sie es jetzt schafft und dann ab in die nächste Ecke. So hat man im Pool immer was zu tun.
Ich habe ja mal gelesen, dass eine Hummel nach den Gesetzen der Aerodynamik gar nicht fliegen können dürfte. Man nennt das,das Hummelparadoxon. Die Hummel sei nämlich zu schwer zum fliegen. Das sie das nicht weiß fliegt sie eben doch. Schöne Geschichte, stimmt zwar nicht, ist aber ganz putzig. Für Motivationscoaches immer ein Lacher wert.
Mich bringt es aber auch dazu darüber nachzudenken, dass ich im Alter nicht mehr so gut lernen, merken, verstehen können soll. Was heißt das denn? Vielleicht werde ich langsamer, aber wenn ich mich traue und es ruhig angehe wird es klappen.
Albert und Karlheinz leben als Rentner zur Uni, zum Studium Generale. Meine Mutter übt mit 83 das Ebike fahren. Angelika versucht sich an den komplizierten Strickmustern. Es gibt viele solcher Hummeln. Ich fange im September eine Ausbildung als Kreativtherapeutin an. Das wird ein Spaß und als Rentnerin habe ich vielleicht eine neue berufliche Aufgabe, die mir Spaß macht. Geht doch oder?
Was wolltest du schon immer mal lernen? Schreib mir wie immer gern.
Neues? Sch
Dory - 17:14:01 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.