2025-06-23
Den Geruch von frisch gebackenen Brot hatte ich schon fast vergessen. Bäckereien gibt es ja bei uns kaum oder gar nicht. Die alten Bäcker sind alt, die Bäckereien weichen Ketten. Gebacken wird im Irgendwo.
Hier in Frankreich gibt es in jedem Dorf eine Boulangerie. Wie man sie findet? Geh dem Geruch nach. Es kommen dir auch viele freundliche Menschen mit einem Baguettebrot unterm Arm entgegen. Jetzt bist du richtig. Hinein in eine völlig überhitzte Bäckerei. Die Verkäuferin strahlt dich an, sicher schon selbst beseelt von den Köstlichkeiten in der Auslage.
Kleine Kuchen, schokoladige Eclairs, Pfannkuchen mit Pudding und Puderzucker. Ahh Croissants natürlich, gelb von der Butter. Das Highlight kommt noch. Ofenwarmes Baguette, genau richtig fluffig. Die Madame reicht es mir herüber und wünscht mir einen schönen Tag.
Ich weiß jetzt warum die Franzosen das Baguette immer unter den Arm klemmen. Es ist zu heiß zum anfassen. Die Tüte verhüllt das Brot nur zu 2/3. Das Brot dampft aus, hinterlässt den typischen Baguettegeruch. Ein Fest für die Nase, die Augen und dann reinbeissen und genießen.
Bei der Abreise sind wir am Cafe zur Post frühstücken gegangen. Das Baguette lag aufgeschnitten auf einem wunderschönen, provencialischem, länglichenTeller. Ein Klacks erdbeeroter Marmelade und sattgelbe Butter. Der Kaffee wurde mit heißer Milch serviert. Ums Cafe waren bunte Blumenfelder gepflanzt, dazwischen Lavendelbüsche wie es sich gehört. Die Zikaden sorgten für die entspannte Stimmung.
Barbara sagt, sie macht es anderen Menschen gerne schön. Ja das hat was. Ich nehme mir auch vor jetzt schon ein entspanntes und farbiges Frühstück zu zaubern. Insbesondere für mich. Die Ruhe und der Genuss tun mir gut. Mehr davon im Alltag.
Und auf meine Rentenzeit freue ich mich jetzt schon. Ein schöner Start in den Morgen. Vielleicht mit französischer Cafehausmusik.
Wie schaffst du dir dein Frühstücksglück? Schreib mir gern.
Dory - 09:27:54 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.